SPD Hennigsdorf

Wir stehen für Hennigsdorf

Nachruf

Nachruf

Bernd - Dieter Eberhardt

*16. Juni 1941    +11.September 2023

Der SPD Ortsverein Hennigsdorf trauert um ein verdientes Mitglied.

Bernd – Dieter war vom ersten Tag an seiner Mitgliedschaft im Ortsverein ein Parteisoldat durch und durch.

Als einer der Gründungsväter unserer AG 60+ in unserem Ortsverein  war er dessen erster Leiter,

der auch im Seniorenbeirat der Stadt Hennigsdorf tätig gewesen ist.

Mit Bernd – Dieter verlieren wir einen aufrichtigen Sozialdemokraten,

der immer seine Meinung sachlich vertreten hat.

Unsere Gedanken sind bei seiner Familie und seinen Freunden.

Sein ehrendes Gedenken werden wir wahren.

Für den Ortsverein                      Für die AG 60+

                                                                                      Frank Kutzborski                        Udo Hoffmann

                                                                                                                            Vorsitzender                                                    Leiter der AG

Die Trauerfeier mit anschl. Urnenbeisetzung findet am Donnerstag, den 05.Oktober 2023;

9.30 Uhr auf dem Waldfriedhof in Hennigsdorf statt

CSD Oberhavel - 09. September in Oranienburg

Am 09.09.2023 findet erstmals ein CSD in Oberhavel, genauer Oranienburg, statt. Wir sind da natürlich mit dabei.

"Der CSD Oberhavel ist der erste CSD im Landkreis und findet am 09.09.23 ab 13 Uhr in Oranienburg statt. Die Demo startet Lehnitzstraße / Ecke Lindenstraße (3 Gehminuten vom Bahnhof entfernt) und zieht durch die Straßen der Stadt.

Auch das Land und die kleinen Städte habe queeres Leben! Wir wollen zeigen das es da ist und gehen für Liebe, Toleranz, Akzeptanz und Vielfältigkeit auf die Straße"

Weitere Infos: auf csd-ohv.de

Udo Hoffmann wird neuer Vorsitzender der AG 60+
Udo Hoffmann - Vorsitzender der AG 60+

Am 27.07.2023 wählt die Arbeitsgemeinschaft 60+ des Hennigsdorfer SPD-Ortsvereins den über Jahrzehnte lang aktiven und engagierten Genossen, Udo Hoffmann zu ihrem Vorsitzenden.

Zuletzt war Udo als Co-Vorsitzender des Hennigsdorfer Ortsvereins Ansprechpartner der Hennigsdorfer Sozialdemokratie nach Innen und Außen. Nach den vergangenen Vorstandswahlen, zu denen Udo nicht länger kandidierte, war klar, dass er sich an anderer Stelle einbringen würde.

Deshalb freuen wir uns, mit Udo Hoffmann einen erfahrenen und engagierten Genossen als Vorsitzenden der Hennigsdorfer AG 60+ begrüßen zu drüfen. 

Vor allem möchten wir uns aber auch bei Werner Hoffmann bedanken, der die AG 60+ bis dato als Vorsitzender vertrat und uns von nun an mit beratender Stimme Ortsvereinsvorstand beisitzt.

SPD-Ortsverein wählt neuen Vorstand

An diesem Donnerstag, den 13.07.2023, wählte der Hennigsdorfer Ortsverein seinen neuen Vorstand und entlässt den bisherigen Vorstand mit großem Dank für die gemeinsame Arbeit seit dem 01.04.2022.

In seiner neuen Konstellation tritt der Ortsvereins-Vorstand wie folgt zusammen:

Grundschule Nord erhält Erweiterungsbau

Die Grundschule Nord erhält einen Erweiterungsbau, vorrangig zur Nutzung als Speise- und Veranstaltungsraum.

Die derzeit 366 Schülerinnen und Schüler erhalten mit dem Erweiterungsbau eine deutliche Verbesserung der Rahmenbedingungen innerhalb ihres Schulalltages, da für sie ein neuer, moderner Speisesaal sowie ein Veranstaltungsraum als Ort der Zusammenkunft geschaffen werden.

Brandenburgs neuer Bildungsminister, Steffen Freiberg (SPD), hat hierfür den Weg frei gemacht und der Grundschule Nord am 24.05.2023 den Förderbescheid übergeben.

Für das geplante Vorhaben stellt das Ministerium für Bildung, Jugend und Sport (MBJS) eine Fördersumme von rund 986.000 Euro zur Verfügung, die aus dem Kommunalen Infrastruturprogramm für den Bereich Schulbau (KIP II - Bildung - Schule) stammen. Die Gesamtkosten für den Erweiterungsbau belaufen sich auf rund 1,45 Millionen Euro.

Die Baumaßnahmen sollen nach Angaben des Bildungsministeriums bis Ende 2024 umgesetzt werden.

Als Hennigsdorferinnen und Hennigsdorfer, aber auch als SPD-Hennigsdorf sind wir froh und stolz darauf, mit den vier Hennigsdorfer Grundschulen die Grundbildung vieler Schülerinnen und Schüler gewährleisten zu können. Der geplante Erweiterungsbau der Grundschule Nord ist aus unserer Sicht einer von vielen Schritten auf dem stetigen Weg der Modernisierung unserer Schulen, sodass unsere Kinder mit bestem Wissen und zahlreichen Kompetenzen für die Zukunft ausgebildet sind.

Wir sind uns darüber hinaus sicher, dass ebendieser Erweiterungsbau, vor allem im Sinne des Quartierskonzept Nord, das am 21.02.2023 von der Stadtverordnetenversammlung beschlossen wurde, das Wohnquartier aufwerten und den Schulalltag für die Schülerinnen und Schüler lebenswerter werden lässt.

Quelle: Ministerium für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg; PM vom 24.05.2023; https://mbjs.brandenburg.de/aktuelles/pressemitteilungen.html?news=bb1.c.760566.de

Die Außenflächen der Kita Traumland werden modernisiert
Planungsübersicht Modernisierung der Außenflächen der Kita Traumland

Die SPD-Fraktion in der Stadtverordnetenversammlung stimmt einstimmig für die Neugestaltung und Instandsetzung der Außenfläche der Kita Traumland. 

Bei der Neugestaltung der Außenfläche erhalten die Kinder mehrere neue Spiel-und Klettermöglichkeiten, einen begrünten Ruhebereich mit Sichtschutz und Sitzmöglichkeiten sowie ein Hochbeet-Garten, in dem die Kinder spielerisch entdecken und lernen können. 

Neben den neuentstehenden Elementen der Außenfläche, werden die Rasen- und Sandspielflächen der Kita erneuert; eine Wegedecke, die Erweiterung der Terrasse und ein Friesenwall werten die Fläche zusätzlich auf. Damit die Fläche, auch in warmen Sommermonaten, grün bleibt, werden Bewässerungssysteme eingebaut.

Die geplante Modernisierung wird von der Stadt mit 532.250 EUR finanziert. Die Baumaßnahmen werden voraussichtlich im Frühjahr 2024 abgeschlossen sein. 

Hennigsdorf bietet für die Kleinsten in unserer Gesellschaft Sechs Kitas, in denen täglich 1.776 Kinder betreut werden. Neben der stetigen Erweiterung der Kitaplätze durch Neubau und Umwidmung von bereits bestehenden Flächen, möchte die SPD-Fraktion den Hennigsdorfer Kita-Kindern auch in Zukunft ein möglichst erlebnisreiches, spielerisches und lernreiches Umfeld bieten. 

Quelle: Stadt Hennigsdorf, Anlage 2 zur BV0041/2023, Stand: 23.05.2023, http://www.ratsinfo.hennigsdorf.de/sessionnet/bi/getfile.php?id=45518

Kalender

Alle Termine öffnen.

30.09.2023, 16:00 Uhr - 23:00 Uhr Sommerfest der SPD Hennigsdorf

17.10.2023, 17:30 Uhr Stadtverordnetenversammlung

19.10.2023, 18:00 Uhr Ortsvereinssitzung

19.10.2023, 18:00 Uhr - 21:00 Uhr Ortsvereinssitzung
Mitgliederversammlung

29.11.2023, 18:00 Uhr - 21:00 Uhr Ortsvereinssitzung
Mitgliederversammlung

Alle Termine

Soziale Netzwerke