.

Umfrage

Veröffentlicht am 03.02.2023 in Landespolitik

SELBSTBEWUSST INS JAHR 2023

Sonntagsfrage zur Landtagswahl in Brandenburg


Das Jahr ist noch jung. Und als Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten in Brandenburg haben wir 2023 eine Menge vor. Kommunale Wahlkämpfe beginnen in Oder-Spree, Dahme-Spreewald, in Bad Belzig, Bestensee, Falkensee, Ludwigsfelde und weiteren Kommunen.

Die Suche nach Kandidierenden fürs Superwahljahr 2024 hat begonnen: Unsere Kandidatin oder unser Kandidat für Europa wird zuerst nominiert, es folgen die Bewerber*innen für die Kommunalwahl. Und im Herbst werden schon die Direktkandidierenden aufgestellt, die für die SPD in den Landtag Brandenburg einziehen wollen.

Wir können selbstbewusst in diese Vorbereitungen treten und den Menschen sagen, die für die SPD kandidieren wollen: Die SPD vertritt das ganze Land. Wir setzen uns gemeinsam mit Dir für jede Region, jede Gemeinde, jeden Stadt- und Ortsteil ein.

Und der SPD Brandenburg bringen die Bürgerinnen und Bürger das größte Vertrauen entgegen, wie die aktuelle Erhebung bestätigt. Die Umfrage stammt vom Ende letzten Jahres und zeigt: Bei der Sonntagsfrage für den Landtag Brandenburg bevorzugen 27% der Brandenburger*innen die SPD. Das Stimmungsbild ähnelt dem Ergebnis der letzten Landtagswahl im Jahr 2019.

Es ist für uns Ansporn, weiter gemeinsam engagiert im ganzen Land unterwegs zu sein. Wir werben fortlaufend mit guter Arbeit bei den Bürgerinnen und Bürgern um Vertrauen und dafür, dass die AfD keine 23 Prozent erhält. Unsere Kandidierenden werden diejenigen sein, die gemeinsam mit Euch vor Ort zur Kommunal-, Europa- und Landtagswahl mit Haltung für ein standhaftes und demokratisches Brandenburg streiten werden.

Gerade in diesen schwierigen Zeiten macht die große und parteiübergreifende Zustimmung der Brandenburgerinnen und Brandenburger für die Arbeit unseres Ministerpräsidenten und Landesvorsitzenden Dietmar Woidke Mut (mehr auf der folgenden Seite). Gute Politiker*innen, die persönlich glaubwürdig sind und ordentliche Sachpolitik machen, können diesen Effekt auf allen Ebenen bewirken, auch in den Ortsteilen, den Gemeinden und den Landtagswahlkreisen.

Unsere beliebten und bekannten Spitzenpolitiker*innen im Land, in den Städten, Kreisen und Gemeinden, sind nur mit der SPD zu haben, und die SPD nur mit ihnen. Diese Botschaft ist entscheidend. Unser Ziel, als eine einheitliche Partei mit einem Logo und einem Layout auf allen Ebenen anzutreten, transportiert diesen Anspruch. Das Werkzeug für einen einheitlichen Auftritt ist da: Kampagnenlayout, Internetseite, Social-Media-Bausteine. Je Mehr Genossinnen und Genossen, Ortsvereine und Unterbezirke dabei mitmachen, desto stärker werden wir in Wahlen. Und desto besser können wir unsere sozialdemokratischen Inhalte umsetzen.

Soziale Netzwerke