Wirtschaft
Dem Protest der Bombardier Transportation Belegschaft gegen die Einstellung der Serienfertigung in Hennigsdorf haben wir heute wieder, wie auch schon in der Vergangenheit, mit unterstützt!
Die Konzernführung muss endlich die im Wirtschaftsministerium gemachten Versprechen, bspw. der Einbeziehung des Betriebsrats in die Konzernumstrukturierung, umsetzen. Die derzeitige Hinhaltetaktik des Konzerns wird nicht aufgehen. Wir kämpfen an der Seite der Mitarbeiter und der IG Metall um jeden einzelnen Arbeitsplatz.
In Anbetracht des drohenden Endes der Serienproduktion und der damit verbundenen Stellenstreichung am größsten deutschen Bombardier-Standort haben Patrick Krüger (Vorsitzender SPD Hennigsdorf), Udo Buchholz (Vorsitzender SPD-Fraktion in der Stadtverordnetenversammlung) und Andreas Schulz (Bürgermeister Hennigsdorf) in einem gemeinsamen Schreiben die Unterstützung des Bundeswirtschaftsministers, Sigmar Gabriel eingefordert.
Gleichlautendes Schreiben erfolgte ebenso an den Minister für Wirtschaft und Energie des Landes Brandenburgs, Albrecht Gerber.
Wir können diesen Schritt der Unternehmensleitung nicht akzeptieren und werden gemeinsam mit den Gewerkschaften und allen voran den Mitarbeitern um jeden einzelnen Arbeitsplatz kämpfen! Hennigsdorf darf nicht von der Konzerntätigkeit abgekoppelt werden.
Das Schreiben finden Sie bald in unserem Download-Bereich.
Vergangenen Freitag eröffnete im Bürgerhaus eine Fotoausstellung über unser Stahlwerk. Auch wir waren bei der feierlichen Eröffnung dabei und haben uns die auf Bildern eingefangenen Menschen und Arbeitswelten angesehen. Unter den porträtieren Personen ist auch unser Stadtverordneter und Vorstandsmitglied Robert Barthel abgebildet.
Die gelungene Ausstellung ist noch bis zum 20. Oktober zu sehen.
11.07.2023, 17:30 Uhr Stadtverordnetenversammlung
13.07.2023, 18:00 Uhr Ortsvereinssitzung
12.09.2023, 17:30 Uhr Stadtverordnetenversammlung
14.09.2023, 18:00 Uhr Ortsvereinssitzung
17.10.2023, 17:30 Uhr Stadtverordnetenversammlung