SPD Hennigsdorf

Wir stehen für Hennigsdorf

UnsereSPD – Die Tour

 

 


Wir wählen eine neue Spitze. Und alle Mitglieder entscheiden mit. Damit Du Dir ein Bild von den Kandidierenden machen kannst, werden sie sich und ihre Ideen im ganzen Land vorstellen. Wir wagen Neues. Und freuen uns, wenn Du dabei bist. Stelle Deine Frage und bilde Dir Deine eigene Meinung! Gemeinsam debattieren wir über die besten Ideen für die Zukunft unserer Gesellschaft und den Beitrag der Sozialdemokratie hierzu.

https://unsere.spd.de/tour/

Unsere Kandidaten zur Stadtverordnetenversammlung

Am 28.1.2019 hat die Mitgliederversammlung folgende Kandidatenliste zur Wahl für die Stadtverordnetenversammlung aufgestellt:

  1) Michael Wobst
  2) Petra Winkel geb. Körber
  3) Frank Schönfeld
  4) Christine Freund
  5) Patrick Krüger
  6) Cornelia Schmitt
  7) Michael Mertke
  8) Katharin Dziuba
  9) Werner Hoffmann
10) Annika Lohr
11) Udo Hoffmann
12) Ramona Dressel
13) Steffen Leber
14) Robert Barthel
15) Werner Wangemann
16) Ingo Kassanke
17) Uwe Fischer
18) Mario Helmecke
19) Ruslan Dosaev
20) Rolf Reineke
21) Birk-Günther Grigoleit

Zuvor hatte die Versammlung Werner Hoffmann als neuen Vorsitzen gewählt, Udo Hoffmann als Beisitzer wiedergewählt und Udo Buchholz als neuen Beisitzer gewählt.
 

SPD verzichtet....
Patrick Krüger ist SPD-Ortsvereinsvorsitzender und ist seit 2014 im Stadtparlament.
Patrick Krüger ist SPD-Ortsvereinsvorsitzender und ist seit 2014 im Stadtparlament. Quelle: Enrico Kugler
Hennigsdorf

Noch ist die Kommunalwahl, die mit der Abstimmung für einen neuen Kreistag und der Wahl fürs Europaparlament im Mai 2019 stattfinden wird, in weiter Ferne. Doch beim SPD-Ortsverein in Hennigsdorf, der derzeit rund 60 Mitglieder hat, beginnen bereits die Vorbereitungen für die Wahl. So hat man beschlossen, in diesem Jahr auf die Plakatierung an Straßenlaternen komplett zu verzichten, berichtet der Ortsvereinsvorsitzende Patrick Krüger. Doch das Thema sei nicht neu. „Wir haben das bei jeder Wahl diskutiert.“ Doch 2019 möchte man nun das Projekt Plakatverzicht umsetzen.

Bei der Bürgermeisterwahl setzten die Linken nur auf Großplakate

Auch die Linken, die bereits bei der Bürgermeisterwahl auf Kleinplakate verzichtet haben, seien mit dabei. Auch von der CDU gebe es entsprechende Rückmeldungen, so Krüger, der jedoch alle Parteien in der Stadt dazu einlädt, auf die Plakate an Laternen zu verzichten. Auch wenn er um das Risiko weiß, NPD und AfD das Feld der Wahlwerbung an den Laternen zu überlassen. „Wir sollten gemeinsam auf die Materialschlacht verzichten.“ Alleine die SPD habe zuletzt 700 Kleinplakate gehängt, verrät der 30-Jährige, der als Spitzenkandidat für die Wahl zur Stadtverordnetenversammlung antreten will.

Verzicht aus ökologischen Gründen

Besonders aus ökologischen Gründen – die Plakate bestehen aus Kunststoff –, aber auch aus Gründen des Arbeitsaufwandes, der ehrenamtlich erfolgt, und wegen der Beeinträchtigung des Stadtbildes will man auf die Laternenplakatierung verzichten. Und andere Wege der Wahlwerbung gehen. Großflächige Wahlwerbung an zentralen Punkten soll es jedoch weiterhin geben, so Krüger, da die Papierplakate recycelbar seien. „Wir können nicht komplett auf Plakate verzichten, da wir nicht nur für die Partei, sondern vor allem für die Wahl an sich werben müssen“, erklärt der Hennigsdorfer. In Gesprächen habe er oft die Erfahrung gemacht, dass die Bürger sonst nicht über den Wahltermin Bescheid wissen.

Von Ulrike Gawande

Er macht es !
Patrick_2018

Patrick Krüger ist unser Kandidat  für die Landtags-Wahlen 2019.

Der Ortsverein hat ihn am 4.6. einstimmig zum Kandidaten gekürt.

Wir werden ihn vorbehaltlos unterstützen und dafür kämpfen,

dass Hennigsdorf ab 2019 wieder ein Mitglied des Landtags stellt.

Günther wird Bürgermeister

Bürgermeisterwahl in Hennigsdorf Günther (SPD) siegt und wird Stadtoberhaupt

Thomas Günther (SPD) wird neuer Bürgermeister von Hennigsdorf. „Ich bin froh und glücklich. Die Leute haben mir beim Wahlkampf aber auch zu verstehen gegeben, dass es nicht schlechter werden soll als mit Andreas Schulz“, so Günther. Mit 60,83 Prozent setzt sich der Hennigsdorfer gegen Dietmar Buchberger (AfD) und Ursel Degner (Die Linke) durch.

Direktkandidat für den Bundestag 2017
Benjamin Grimm (3.v.l) mit den Delegierten der SPD Hennigsdorf

Wir haben heute Dr. Benjamin Grimm zu unserem Direktkandidaten für die Bundestagswahl 2017 gewählt. Herzlichen Glückwunsch zur erfolgreichen Wahl und auf in die Wahlvorbereitungen. Wir stehen voll hinter dir Benny!

Foto: v.l.n.r. Matthias Kahl, Thomas Günther, Benjamin Grimm, Patrick Krüger, Detlef Krebs, Robert Barthel

Kalender

Alle Termine öffnen.

11.07.2023, 17:30 Uhr Stadtverordnetenversammlung

13.07.2023, 18:00 Uhr Ortsvereinssitzung

12.09.2023, 17:30 Uhr Stadtverordnetenversammlung

14.09.2023, 18:00 Uhr Ortsvereinssitzung

17.10.2023, 17:30 Uhr Stadtverordnetenversammlung

Alle Termine

Soziale Netzwerke