SPD Hennigsdorf

Wir stehen für Hennigsdorf

Parteitag UB 22.4.23

Zum ersten Mal seit langer Zeit konnte die SPD Oberhavel wieder einen Parteitag in Präsenz durchführen; er war vollgepackt mit vielen wichtigen Entscheidungen.
Eigentlich waren es drei separate Veranstaltungen, die aber aus organisatorischen Gründen hintereinander stattfanden. Die gesamte Veranstaltung, die fast 7 Stunden dauerte, war gut organisiert; selbst das Wetter spielte mit, wenngleich das im Sitzungsraum nicht so wichtig war.
Unser Ortsverein war vollständig vertreten.
Es begann mit einer Delegiertenkonferenz zur Aufstellung der Kandidatenlisten für die Kreistagswahlen 2024; Wir bilden dabei zusammen mit Velten und Schwante/Oberkrämer den Wahlkreis 2. Unsere gemeinsame Liste war im Vorfeld mit den anderen Ortsvereinen abgestimmt und wurde dann auch unverändert von der Konferenz übernommen.
Für uns auf der Liste sind Patrik Deligas, Christine Freund, Katharin Dziuba, Udo Hoffmann,Lieven Markow und Birk Grigoleit.
Im zweiten Teil ging es um Delegierte, die die oder den Kandidatin/Kandidaten für die Europawahl bestimmen sollten.(Ergebnis muss ich nachreichen,  meiner Erinnerung nach sind Christine und Katharin Delegierte geworden.
Im Dritten Teil, dem eigentlichen Parteitag, wurde zuerst eine neue Satzung beschlossen, was nicht zuletzt auf eine Initiative aus unserem OV zurückging.
Es gibt nun keinen Unterbezirksausschuss mehr, dafür einen Unterbezirkskonvent, der vor allem die inhaltliche Arbeit im UB beflügeln soll.
Danach wurde der alte Vorstand entlastet, bei der Neuwahl erhielt Benjamin Grimm 79 ja Stimmen von 84 Delegierten. Ebenso gewähl wurde Dana Bosse mit 73 von 81 Stimmen und Annemarie Wolff  gegen Gen. Lehmann mit 45 zu 33 Stimmen.
Einstimmig wurde unser Michael Mertke erneut zu Kassierer des UB gewählt.
Zu Beisitzern gewählt wurden Dirk Blettermann, Jennifer Eitner, Marcel Kirchner, Tony Sieg und Yvonne Lehmann.
Danach noch Wahlen zu diversen Kommissionen : Die Ergebnisse zur Wahl von Landesparteitagsdelegierten muss ich nachreichen, hier sind wir jedoch nicht vertreten.
Fazit: Ein guter Parteiltag, der auf ein besseres Wahlergebnis hoffen lässt; aber....die Arbeit beginnt erst jetzt!

Delegiertenwahlen

Wir haben unsere Delegierten für den UB-Parteitag OHV am 22.4. in Gransee gewählt!

1.

Christine Freund

2.

Katharin Dziuba

3.

Udo Hoffmann

4.

Matthias Kahl

5.

Sören Damm

6.

Patrick Deligas

7.

Michael Mertke

8.

Thomas Günther

9.

Lieven Marko

Unsere Nachrücker:

10.

Andreas Skala

11.

Birk Grigoleit

12.

Frank Kutzborski

13.

Daniel Mendel

Herbstfest
Ariane Fäscher MdB

Unser Herbstfest  war ein voller Erfolg.

Neben unseren Ortsvereinsmitgliedern u.a. Bürgermeister Thomas Günther und Fraktionsvorsitzender Patrick Deligas konnten wir einige prominente Gäste begrüßen.

SVV Vorsteher Michael Wobst, unseren Landtagsabgeordneten Andreas Noack und unsere Bundestagsabgeordnete Ariane Fäscher.

Gast aus dem Unterbezirk OHV  war der Vorsitzende und Staatssekretär Dr. Benjamin Grimm.

In gemütlicher Runde konnten wir anfangs noch das gute Wetter im Gemeinschaftszentrum Conradsberg geniessen, später dann drinnen das ausgezeichnete Catering des Hennigsdorfer "Fisch-Ecks" und selbst gemachte Speisen.

Das Herbstfest machte Appetit auf unsere Wehnachtsfeier am gleichen Ort.

 

 

Meldung

Petra Winkel ist aus der SPD-Fraktion ausgetreten und noch am gleichen  Tag einer anderen Fraktion beigetreten. Das war formal möglich, weil sie auch aus der SPD ausgetreten ist.

Ihre Beweggründe sind uns nicht bekannt, da sie seit einem halben Jahr jedes Gespräch mit uns verweigert hat. Nach eigener Aussage  war ihr ein Aufsichtsratsposten wichtiger als die Mitarbeit im kommunalpolitischen Bereich. Wir bedauern diesen Schritt, sehen dies aber auch nicht als Verlust für unsere Arbeit an, da sie  eine Mitarbeit seit langem verweigert hat. Da sie bei den letzen Kommunalwahlen auf der Liste der SPD kandidiert hatte, haben wir sie aufgefordert, dieses Mandat an uns zurückzugeben. Leider ist die Mandatsmitnahme inzwischen eine übliche Handlungsweise (siehe AfD auf Bundesebene), die wir aber in jedem Fall, also auch in diesem verurteilen.

Wir erwarten von Petra die Rückgabe ihres Mandats, wohl wissend, dass ihr daran liegt, mit ihrer Weigerung der SPD zu schaden. Die SPD Fraktion hat die volle Solidarität des Hennigsdorfer Ortsvereins. Wir sind sicher, dass die SPD gestärkt aus diesem unschönen Vorgang hervorgehen wird.

Kalender

Alle Termine öffnen.

11.07.2023, 17:30 Uhr Stadtverordnetenversammlung

13.07.2023, 18:00 Uhr Ortsvereinssitzung

12.09.2023, 17:30 Uhr Stadtverordnetenversammlung

14.09.2023, 18:00 Uhr Ortsvereinssitzung

17.10.2023, 17:30 Uhr Stadtverordnetenversammlung

Alle Termine

Soziale Netzwerke