
Stolpersteine
Pressemitteilung 1 /2021
Holocaust-Gedenken auch in Hennigsdorf
Traditionell gedachte die Hennigsdorfer SPD auch in diesem Jahr den Holocaust-Opfern, indem die in der Stadt verlegten „Stolpersteine“ durch Mitglieder der Partei „geputzt“ wurden.
„Corona“-bedingt (d.h. mit nur wenigen Teilnehmern) haben die Vorsitzende des Ortsvereins Christine Freund und das Vorstandsmitglied Katharin Dziuba heute die Stolpersteine poliert und mit einem kleinen Blumengruß versehen.
Die SPD Hennigsdorf hat es sich seit 2020 zur Aufgabe gemacht, das Andenken der Opfer zu bewahren und die Mahnungen wach zu halten.
Die Aktionen finden in Abstimmung mit der Stadt und anderen Organisationen, sowie Schulen statt, die sich ebenfalls diesem Gedenken annehmen.
Angesichts steigender Zahlen rechtsextremistischer und rechtsradikaler Vorfälle können wir keinen Schlußstrich ziehen; im Gegenteil wir müssen unsere Bemühungen und Anstrengungen verstärken, diese menschenverachtenden Machenschaften zu beenden.
Antisemitismus ist keine Meinung – sondern ein Verbrechen!